Aktuelle Grosswetterlage in Europa:
Nachdem sich der April mit seinen langen milden und kurzen kühlen Phasen bestens an unsere Monatsprognose gehalten hat, macht er uns jetzt zum Schluss einen dicken Strich durch die Rechnung. Auf dem Nordatlantik baut sich ein kräftiges, meridional (Nord-Süd) ausgerichtetes Hochdruckgebiet auf und blockiert nachhaltig die Westwinddrift. An seiner Ostflanke wird der einzig verbliebene Rest arktischer […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info