Mission Hitzesommer 2025 nach verhaltenem Start auf Kurs: Zumindest in der Südhälfte Mitteleuropas ist seit Pfingstmontag der Sommer gekommen, um zu bleiben, und somit sogar eine Woche früher als auf diesem Kanal prognostiziert. Nun hatten auch die jüngsten Hitzesommer ihre Schwächen, selbst der Überflieger 2003 Anfang Juli mit einem Tief Mitteleuropa oder 2015 mit verhältnismässig brutalen, aber kurzen Abstürzen. Wäre es anders, würden […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info