Was macht ein schlecht gelaunter Mai im neuen Klima? Er ahmt den April nach. In den letzten Jahren war wenig zu sehen vom „Wonnemonat“: Entweder war er deutlich zu kühl (2019, 2020, 2021) oder zu nass (2021, 2024), oder viel zu trocken, was wiederum auch nicht gut ist für die Nahrungsgrundlage der brütenden Vögel (2020, 2022, 2023). Der Mai war wegen seiner starken […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info