Monatsprognose einfach gemacht: Man zähle die im langjährigen Mittel häufigsten sechs Grosswetterlagen des jeweiligen Monats auf, und schon hat man zu über 50 % Trefferwahrscheinlichkeit. Manche machen das auch wirklich so, listen aber über zehn GWL auf, um auf über zwei Drittel Trefferquote zu kommen, und schon ist man ein Langfrist-„Experte“. Im März funktioniert das aber mehr schlecht als recht, weil die Top […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info