Für den Februar gilt inzwischen dasselbe wie für April und Oktober: Traue keinem dieser Monate, bevor er zu Ende ist! Dabei hatten wir aufgrund einer für diese Jahreszeit typische Erhaltungsneigung mal eine ziemlich zuverlässige Bauernregel: Ist’s an Lichtmess hell und rein (= Hochdrucklage), wird ein langer Winter sein. Muss natürlich im neuen Klima nichts mehr heissen, wo „Winter“ bestenfalls noch an ein paar […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info