Betrachtet man den Witterungsverlauf der letzten zwei Wochen und schaut noch etwas weiter in die Langfristmodelle, als wir dies hier in der Monatsprognose tun, so könnte man versucht sein zu sagen: Der Winter 2024/25 fand an einem Wochenende im November statt. Nun, wir werden uns wie alle Jahre wieder überraschen lassen müssen, denn egal wie mild der Gesamtwinter in den Modellen erscheint: Winterliche […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info