Den Monat mit dem typischen „Aprilwetter“ hätten wir also hinter uns gebracht – schauen wir mal, was der neue „Wonnemonat“ für uns bereit hält. Ja, die gewohnten Termine verschieben sich, und man darf gespannt sein wie lange es dauert, bis althergebrachte Begriffe sich dem neuen Klima anpassen. Zum früheren Wonnemonat gehörten aber auch die Eisheiligen, die werden ziemlich sicher auch in diesem Jahr […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info