Der Dezember ist ein typischer Übergangsmonat geworden, der den Wandel zwischen herbstlicher meridionaler Zirkulation zu winterlicher zonaler Zirkulation vollzieht – eine Rolle, die im letzten Jahrhundert noch der November inne hatte. Wobei das ein Widerspruch ist, denn wenn die anfangs meridionale Zirkulation in Europa auf nördliche Strömungen gepolt ist wie aktuell, dann vollzieht sich in der Wahrnehmung im Dezember ein Wandel von winterlichem […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info