„Aus Westen nichts Neues“, könnte der Untertitel zur aktuellen Episode der nordhemisphärischen Zirkulation lauten. Immer noch graben sich die atlantischen Tiefs vor den Westküsten Europas ein, können sich allenfalls mal bis knapp zu den Alpen vorankämpfen – doch dann ist angesichts des starken blockierenden Hochs über Osteuropa Schluss mit lustig. Im Spätherbst sind solche Zirkulationsmuster nichts Aussergewöhnliches, weshalb also sollte es ausgerechnet jetzt, […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info