Der September als Übergangsmonat vom Spätsommer in den Herbst bildet die Hochsaison für durchziehende und rastende Vögel auf dem Weg vom hohen Norden in wärmere Gegenden. Wie viele seltene Arten auf der Rast in Mitteleuropa beobachtet werden können, hängt vor allem vom Wetter ab. Starker Gegenwind oder lang anhaltender Regen zwingen die Vögel zu längeren Pausen, während sie bei guten Wetterbedingungen nur kurz […]
|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
orniwetter.info bringt alles zur Sprache, das irgendwie im Zusammenhang mit Vögeln und Wetter steht. Aussergewöhnlich gehäuftes Auftreten von Irrgästen? Verspäteter oder verfrühter Vogelzug? Überwinterungsversuche von Zugvögeln in Mitteleuropa? Spezielles Verhalten von Vögeln bei bestimmten Wettersituationen? Gerne nehme ich Anregungen zu interessanten Themen entgegen oder versuche, Ihre Fragen in einem Beitrag zu beantworten. Senden Sie mir eine E-mail oder stellen Sie Ihre Frage auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/orniwetter.info